Gebietskulisse

GebietskulisseDas Heckengäu ist eine von Menschenhand und Schafsmaul gestaltete Kulturlandschaft. Fleißige Hände haben hier seit Jahrhunderten Steine von den Äckern gelesen und entlang der Grundstücksgrenzen abgelagert. So entstanden die Lesesteinriegel, auf denen sich Hecken gebildet haben.

Die endlosen Hecken sind bis heute optischer Blickfang und prägen das Landschaftsbild. Sie waren auch Namensgeber für das Heckengäu und schufen die kleingliedrige Kulturlandschaft, die eine äußerst artenreiche Flora und Fauna hervorgebracht hat.

Das Aktionsgebiet erstreckt sich über die folgenden 21 Kommunen:

AlthengstettBad Liebenzell (OT Möttlingen, OT Monakam, OT Unterhaugstett), Bondorf, Deckenpfronn, Eberdingen, Egenhausen, Friolzheim, Gechingen, Haiterbach, Jettingen, Mönsheim, Mötzingen, Nagold, Neuhausen, Ostelsheim, Simmozheim, Tiefenbronn, Weissach, WiernsheimWildberg und Wimsheim.

Projektaufruf: Restmittel für LEADER-Projekte

Bis 31. März 2023 können noch einmal LEADER-Projektanträge gestellt werden.

Hier finden Sie weitere Informationen.

Achtung!

 Aufgrund von Personalwechsel und Krankheit sind wir aktuell leider nicht erreichbar. 
Kontaktieren Sie in dringenden Fällen bitte Frau Seid per Mail (i.seid@lrabb.de).

Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Regionales Entwicklungskonzept

Das Regionale Entwicklungskonzept für die Förderperiode 2023 bis 2027 ist fertig!

Erfahren Sie hier mehr!

LEADER Heckengäu e.V. Geschäftsstelle
Parkstraße 16
71034 Böblingen

Impressum | Datenschutz

  07031 / 663-2141 oder -1172
 Fax: 07031 / 663-9-2141 oder 9-1172

 
Auf folgenden Seiten finden Sie weitere Informationen über LEADER:
Leader EU MLR
 
Gefördert durch:
Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums:
Hier investiert Europa in die ländlichen Gebiete
/* Script */
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.