Handlungsfeld 1:   Leben und Arbeiten auf dem Land
Antragsteller:     Franziska Weiler - Patisserie Süßstoff
Investitionsort:     Wimsheim
Fördersatz:      40 % der förderfähigen Kosten

 

Feinste Patisserie-Produkte im Heckengäu erleb- und genießbar machen – das möchte eine junge Konditormeisterin aus Wimsheim mit einer gläsernen Produktion und dem Verkauf ihrer Produkte in einem mobilen Café erreichen.

Eine Konditormeisterin aus Wimsheim möchte ein eigenes Patisserie-Unternehmen gründen. Hierzu soll zum Einen eine gläserne Produktion eingerichtet werden, damit durch große Schaufenster ein Einblick in die gesamte Produktion gewährt werden kann. Der Verkauf ihrer Produkte geschieht über einen Foodtrailer, mit dem sie zum Beispiel verschiedene Märkte anfahren kann. Außerdem möchte die Jungunternehmerin in Zusammenarbeit mit einem Bauernhof deren Verkaufsautomaten mit Dauergebäck, Macarons oder auch Joghurt und Eierlikör bestücken. Die Schaffung einer innovativen, neuen Art des gastronomischen Angebots und damit der Förderung der ländlichen Lebensqualität ist das Hauptziel der Projektträgerin.

 

 

 

Film- und Austauschabend

Gemeinwohl-Ökonomie - Impulse für eine zukunftsfähige Regionalentwicklung im Heckengäu.

Zur Anmeldung

10 Jahre LEADER Heckengäu

Mitwirk-O-Mat

Hier kannst du deinen Verein für den Heckengäu Mitwirk-O-Mat registrieren.

Zum Online-Formular für Vereine 

Hier kannst du den Mitwirk-O-Mat auch direkt testen.

Zum Mitwirk-O-Mat

/* Script */
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.