Mühlhausen an der Würm - Berührungspunkte

ein Bürgerprojekt
Handlungsfeld 2: | Natur und Kultur |
Antragsteller: | Gemeinde Tiefenbronn |
Investitionsort: | Tiefenbronn-Mühlhausen |
Fördersatz: | 60% der förderfähigen Kosten |
ein Bürgerprojekt
Handlungsfeld 2: | Natur und Kultur |
Antragsteller: | Gemeinde Tiefenbronn |
Investitionsort: | Tiefenbronn-Mühlhausen |
Fördersatz: | 60% der förderfähigen Kosten |
Gemeinschaftsprojekt von verschiedenen Vereinen, Organisationen, Ämtern
Handlungsfeld 1: | Leben und Arbeiten auf dem Land |
Antragsteller: | Landkreis Böblingen |
Investitionsort: | Jettingen |
Fördersatz: | 40% bzw. 60% der förderfähigen Kosten |
Gemeinschaftsprojekt von mehreren Kommunen
Handlungsfeld 1: | Leben und Arbeiten auf dem Land |
Antragsteller: | Landkreis Böblingen |
Investitionsorte: | alle 21 LEADER-Heckengäu-Kommunen |
Fördersatz: | 60% der förderfähigen Kosten |
ein kommunales Projekt
Handlungsfeld 2: | Kultur & Natur, Tourismus |
Antragsteller: | Gemeinde Wiernsheim |
Investitionsort: | Wiernsheim |
Fördersatz: | 40% und 60% der förderfähigen Kosten |
Umweltsensibilisierung für Natur, die heimische Landwirtschaft und regionale Wertschöpfungsketten
Handlungsfeld 2: | Kultur & Natur, Tourismus |
Antragsteller: | Lernort Bauernhof e.V. |
Investitionsorte: | Deckenpfronn, Jettingen |
Fördersatz: | 75% der förderfähigen Kosten |
Das Regionale Entwicklungskonzept für die Förderperiode 2023 bis 2027 ist fertig!