Aufwertung einer touristischen Destination

 

Handlungsfeld 2:   Natur und Kultur
Antragsteller:     Golfclub Domäne Niederreutin GmbH
Investitionsort:     Bondorf
Fördersatz:      40% der förderfähigen Kosten

 

Die Golfanlage ist ein bedeutender Anziehungspunkt in der Region. Einsteiger wie Profis aus nah und fern finden hier ein Golferlebnis. Aber auch für die örtliche Bevölkerung und für Naherholungssuchende bietet sie allerlei Programm.

Zum Zeitpunkt des Antrags besaß der Golfclub nur eine ungenügende Dixiklo-Lösung am hinteren Ende der Anlage. Diese war weder barrierefrei noch hygienisch und umweltfreundlich. Das Dixiklo schmälerte das Wohlgefühl und die Nutzungshäufigkeit der Golfanlage. Das Fehlen einer adäquaten Toiletten-Lösung wirkte sich negativ auf die Gästenutzung aus. Zudem wurde das Landschaftsbild der Golfanlage bei Besuchern und Wanderern nachhaltig negativ geprägt. Im Rahmen einer Mitgliederbefragung zur mittelfristigen und langfristigen Entwicklung der Golfanlage wurde die Verbesserung der barrierefreien Toilettennutzung als wichtige Maßnahme festgestellt. Mitglieder der Golfanlage werden sich im Innenausbau der Sanitäranlage mit einbringen.

 

weitere Informationen

 

Film- und Austauschabend

Gemeinwohl-Ökonomie - Impulse für eine zukunftsfähige Regionalentwicklung im Heckengäu.

Zur Anmeldung

10 Jahre LEADER Heckengäu

Mitwirk-O-Mat

Hier kannst du deinen Verein für den Heckengäu Mitwirk-O-Mat registrieren.

Zum Online-Formular für Vereine 

Hier kannst du den Mitwirk-O-Mat auch direkt testen.

Zum Mitwirk-O-Mat

/* Script */
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.