Freizeitwegekonzept für Friolzheim

 

Handlungsfeld 1:   Leben und Arbeiten auf dem Land
Antragsteller:     Gemeinde Friolzheim
Investitionsort:     Friolzheim
Fördersatz:      60 % der förderfähigen Kosten

 

Die Gemeinde Friolzheim möchte im Rahmen eines Freizeitwegekonzepts Rad- und Wanderwege vor Ort besser erleb- und nutzbar machen. Ziel ist die Attraktivitätssteigerung der Gemeinde für Naherholungssuchende. Ebenso sollen BürgerInnen dazu animiert werden, das Auto öfter einmal stehen zu lassen und stattdessen auf das Rad oder die "Füße" umzusteigen.

Vor einigen Jahren hat die Gemeinde im Zuge eines Bürgerworkshops bereits einen Gemeindeentwicklungsplan erstellt, in welchem bereits die Verbesserung des Wander- und Radwegenetzes mit aufgenommen wurde. Im Zuge dieses Projektes wird ein schlüssiges Konzept entstehen, mit welchem fehlende Radwege innerorts als auch der Anschluss an die Nachbargemeinden geplant werden. So sollen die Natur und Landschaft des Heckengäus für Naherholungssuchende einfach, gut und so barrierefrei wie möglich erlebbar gemacht werden. Zudem werden familienfreundliche Wegestrukturen, insbesondere für junge Familien und deren Kinder geschaffen.

 

 

 

Projektaufruf: Restmittel für LEADER-Projekte

Bis 31. März 2023 können noch einmal LEADER-Projektanträge gestellt werden.

Hier finden Sie weitere Informationen.

Achtung!

 Aufgrund von Personalwechsel und Krankheit sind wir aktuell leider nicht erreichbar. 
Kontaktieren Sie in dringenden Fällen bitte Frau Seid per Mail (i.seid@lrabb.de).

Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Regionales Entwicklungskonzept

Das Regionale Entwicklungskonzept für die Förderperiode 2023 bis 2027 ist fertig!

Erfahren Sie hier mehr!

/* Script */
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.