Regionalbudget Projekte
Auf dieser Seite möchten wir Sie über unsere Klein- und Kleinstprojekte informieren, die der Vorstand bewilligt hat.
Diese werden gefördert durch die Bundesrepublik Deutschland und das Land Baden-Württemberg im Rahmen der „Gemeinschaftsaufgabe Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes“.

Auf dieser Karte finden Sie die aktuellen Klein- und Kleinstprojekte im Heckengäu aus den Jahren 2023 und 2024.
Die Projekte aus dem Jahr 2024 und 2025 enthalten keine Bundesmittel.
Kartenansicht mit Vollbild.
Verkaufsautomat Klingel
Der Familienbetrieb Klingel ist im Bereich Obstanbau tätig und verkauft in Direktvermarktung und auf dem Wochenmarkt. Der Kundenstamm kommt aus den umliegenden Nachbargemeinden, sowie aus Leonberg. Im Verkauf sind eigener Apfelsaft, Apfelchips und Bio Linsen aus dem Betrieb Sonnenhaldenhof Bäuerle aus Wiernsheim, geplant ist die Produktpalette mit der Zeit zuerweitern.
Erweiterung Ausstattung der Vereinsräumlichkeiten des 1. FC Egenhausen
Seit 2020 gibt es Darts-Automaten im Vereinsheim des 1. FC Egenhausen, welche sehr gut angenommen werden. Seit 2022 spielt eine Mannschaft in der Freudenstadt-Liga und trägt Heimspiele aus. Um die Dynamik nicht auszubremsen und auch weiteren Interessierten einen niederschwelligen Einstieg in das Vereinsleben zu ermöglichen, werden zwei weitere Automaten gekauft.
Logistik für die Eberdinger Nudelmanufaktur
Da in der Eberdinger Nudelmanufaktur alles handwerklich gestaltet wird (Produktion, Verpackung, Vermarktung) sind die Beteiligten damit voll ausgelastet. Ziel ist es auch durch die persönliche Betreuung, individuellen Wünschen wie z.B. unterschiedliche Packungsgrößen, unterschiedliche Getreidesorten oder auch Nudelausformungen nachzukommen. Dies stellt die kleine Manufaktur momentan vor große logistische Herausforderungen, die gelöst werden müssen, um der erfreulicherweise bestehende Nachfrage gerecht werden zu können. Gefördert wurde eine Etikettendrucker, ein Drucker und ein Laptop.
Aktivierung zu einer Streuobstwiese
Der gewerbliche Obstanbau sollte auf einem Flurstück in Eberdingen aufgegeben werden. Auf den Flurstücken sollte ein Maisfeld entstehen. Um den kleinen Naturschatz zu retten, erklärten sich drei Privatpersonen bereit, sich um das Grundstück von 1 ha weiterhin zu kümmern und damit einen Beitrag zum Erhalt der typischen Landschaft mit Obstbäumen durch fachgerechte Pflege zu leisten. Gefördert wird die Pflanzung von Obstbäumen und die notwendigen Gerätschaften.
Natur im Fass
Der Bedarf an Naturerlebnissen, vor allem nach Corona, nimmt stetig zu und die Notwendigkeit Kinder mit der Natur in positive Verbindung zu bringen ist groß. In Nussdorf habe die Projektträgerin im Ort die Möglichkeit neben einer Scheune im Ort ein Schlaf- und Schulungsfass aufzustellen. So ist die Möglichkeit geboten eine regionale "Natur-Auszeit" und Naturkurse zu besuchen.
Beamer/Leinwand - für Jungscharlager und Gottesdienste der Kirchengemeinde Egenhausen
Mit dem Projektantrag wird ein Beamer und eine Leinwand angeschafft werden, um Power Point Präsentationen, Lieder oder auch das Lagerfernsehen in einer guten Qualität präsentieren zu können. Die Ausstattung wird für Veranstaltungen wie Frauenabende, Gottesdienste, Zeltevangelistionen, Bibelabende und Jungscharen verwendet.
Anschaffung zeitgemäßer Mobiler Medientechnik
Durch die geplante Technikanschaffung sollen die vielfältigen Veranstaltungen des CVJM Sulz am Eck e.V., wie Familiengottesdienste, Sportveranstaltungen für Jugendliche/ junge Erwachsene, Familientag für “Jung und Alt”, Sommernachtskino, etc., welche in den Sommermonaten hauptsächlich im Freien auf dem Freizeitgelände Braunjörgen stattfinden, medial besser unterstützt und folglich qualitativ deutlich optimiert werden.
Verkaufsautomat Mosterei Beigel Wimsheim
Der Verkaufsautomat der Mosterei Beigel mit Streuobst und Bio-Produkten fördert nicht nur die lokale Wirtschaft, sondern auch den Klimaschutz. Der Verkaufsautomat ermöglicht es, auch Menschen mit eingeschränkter Mobilität, rund um die Uhr einzukaufen. In Verbindung mit der Selbstbedienungstheke der Blumenmanufaktur Wimsheim können Synergieeffekte genutzt werden.