LEADER Beratung beim Erlebnistag im Landratsamt Böblingen

Sonntag, 13. Oktober 2019, 11 bis 16 Uhr

Was ist jetzt eigentlich nochmal dieses LEADER Heckengäu? Wie geht es und was kann gefördert werden? Wäre die Idee, die ich habe, vielleicht was für ein LEADER-Projekt? Im Rahmen des Erlebnistags im und am Landratsamt Böblingen (Parkstr. 16, 71034 Böblingen) kann die Antwort auf solche Fragen gegeben werden. Vor Ort ist auch ein Stand der LEADER Heckengäu Geschäftsführung, wo alle Fragen rund um LEADER beantwortet werden.

„Es ist immer interessant, sich nach den Fördermöglichkeiten durch LEADER zu informieren“, so LEADER Geschäftsführerin Barbara Smith. „Aktuell können noch Anträge für Kleinprojekte eingereicht werden.“ Die Frist dafür läuft noch bis 21. Oktober 2019.

www.leader-heckengäu.de

Voraussetzung für eine Förderung durch LEADER ist, dass ein Projekt in der Gebietskulisse liegt. Die LEADER Heckengäu-Gemeinden sind: Landkreis Böblingen (Weissach, Deckenpfronn, Jettingen, Mötzingen und Bondorf), Landkreis Calw (Bad Liebenzell, Simmozheim, Althengstett, Ostelsheim, Gechingen, Wildberg, Nagold, Egenhausen und Haiterbach), Enzkreis (Wiernsheim, Mönsheim, Wimsheim, Friolzheim, Tiefenbronn und Neuhausen) sowie mit Eberdingen eine Gemeinde aus dem Landkreis Ludwigsburg.

Regionales Entwicklungskonzept

Das Regionale Entwicklungskonzept für die Förderperiode 2023 bis 2027 ist fertig!

Erfahren Sie hier mehr!

LEADER Heckengäu e.V. Geschäftsstelle
Parkstraße 16
71034 Böblingen

Impressum | Datenschutz

  07031 / 663-2141 oder -1172
 Fax: 07031 / 663-9-2141 oder 9-1172

 
Auf folgenden Seiten finden Sie weitere Informationen über LEADER:
Leader EU MLR
 
Gefördert durch:
Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums:
Hier investiert Europa in die ländlichen Gebiete
/* Script */
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.